Pfarrei St. Marien und St. Norbert von Schönebeck und Calbe
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich streng nach den Datenschutzbestimmungen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder uns kontaktieren.
1. Kontaktdaten
1.1 Verantwortlicher
Pfarrei St. Marien und St. Norbert
Pfarrer Dr. Thomas Thorak
Friedrichstraße 87
39218 Schönebeck (Elbe)
Tel.: 03928 7074-11
E.Mail: schoenebeck.st-marien-und-norbert@bistum-magdeburg.de
1.2 Datenschutzbeauftragte
Joelle Müns
LGD Datenschutz GmbH
Rogätzer Straße 8
39106 Magdeburg
Tel.: 0391 55686325
E-Mail: j.muens@lgd-data.de
2. Wenn Sie sich an uns wenden
Sie können sich jederzeit mit Ihren Anliegen an uns wenden. Dies können Sie per Telefon, Brief, E-Mail, Fax oder persönlich tun. Die Daten, die Sie uns mit Ihrem Anliegen senden, geben Sie uns stets freiwillig.
Personenbezogene Daten:
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Anliegen
Zwecke der Verarbeitung:
Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage:
§ 6 Abs. 1 lit. g KDG zur Wahrung der berechtigten Interessen (Bearbeitung der Anfrage)
Empfänger der Daten:
- Interne Fachbereiche
- Stellen, an die wir die Daten auf Ihren Wunsch weiterleiten
Aufbewahrungsfrist:
- Nach der Beendigung der Bearbeitung werden die Daten archiviert
- Daten, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden nach 6 Jahren gelöscht
Widerspruch:
Sofern die Datenverarbeitung der Wahrung unserer berechtigten Interessen dient, haben Sie ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte schriftlich an die genannte Adresse oder per E-Mail an schoenebeck.st-marien-und-norbert@bistum-magdeburg.de.
Im Falle eines Widerspruchs kann keine Bearbeitung Ihrer Anfrage erfolgen.
3. Datenerfassung auf der Webseite:
Diese Webseite wird bei der STRATO GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet (Webhoster).
Wir speichern Log-Dateien zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server sowie zur Unterstützung von Anti-Missbrauchsmaßnahmen
und zum Schutz der Sicherheit der Hosting-Plattform. Ihre Daten werden dabei wie folgt verarbeitet:
Personenbezogene Daten:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Zwecke der Verarbeitung:
Betrieb der Webseite, Auswertung von Störungen
Rechtsgrundlage:
§ 6 Abs. 1 lit. g KDG (berechtigtes Interesse an der korrekten Darstellung unserer Webseite)
Empfänger der Daten:
STRATO GmbH
Aufbewahrungsfrist:
6 Wochen
Widerspruch:
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Server-Log-Dateien ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
4. Ihre Rechte:
Unter den oben angegebenen Kontaktdaten können Sie folgende Rechte ausüben:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung
- Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht